A downloadable project

 About

Der Zweck dieses Projekts ist es, ein Graphic Recording zum Thema „So sinnvoll und gerecht sind Schulnoten?“ zu präsentieren.

Das Ziel ist, die Inhalte des Quarks-Beitrags visuell aufzubereiten und dabei die im Kurs behandelten Methoden wie Clustering, visuelle Hierarchie, Metaphern und Symbole anzuwenden.

Das Ergebnis ist eine übersichtliche, farbige A2-Illustration, die die wichtigsten Aspekte des Videos zusammenfasst:

  • Geschichte der Schulnoten
  • Pro- und Contra-Argumente
  • Psychologische Auswirkungen
  • Alternativen wie Schulen ohne Noten
  • Fazit: Schule der Zukunft

Key Features

  • Farbcodierte Struktur: Klare Gliederung in Themenblöcke (Historie, Pro/Contra, Fakten).
  • Visuelle Metaphern: Waage für Gerechtigkeit, Blitz für Stress, Bücher für Lernen.
  • Übersichtliches Layout: Leicht verständlich, optimal für Präsentationen und Ausdruck.
  • Handgezeichneter Stil: Marker-Optik für authentisches Graphic Recording.

Credits
Erstellt von: Yuliia Miedviedieva 

Dieses Projekt entstand im Studiengang „Visualisierung und Interaktion in digitalen Medien (VIS)“ an der Hochschule Ansbach.  

Unter Betreuung von: Prof. Sebastian Stamm (Graphic Recording SS 2025)

Basierend auf dem Video: „So sinnvoll und gerecht sind Schulnoten?“ von Quarks YouTube-Link

Download

Download
GraphicRecording.pdf 4 MB

Leave a comment

Log in with itch.io to leave a comment.